Berlin/Fürth, 15. Oktober 2025 – Der AfD-Bundestagsabgeordnete für den Wahlkreis Fürth, Bastian Treuheit, hat von Oberbürgermeister Thomas Jung (SPD) sowie von allen Bürgermeistern im Landkreis Fürth eine Absage auf sein Angebot zu einem persönlichen Gespräch erhalten. Die Antwortschreiben der Rathauschefs waren dabei inhaltlich wortgleich.
Treuheit, der nicht nur im Bundestag, sondern auch im Kreistag des Landkreises Fürth und im Zirndorfer Stadtrat sitzt, hatte sich nach seiner Wahl mit einem persönlichen Schreiben an die Kommunalpolitiker gewandt. In dem Brief bot er einen Austausch über die drängenden Probleme vor Ort an und betonte seine Rolle als ordentliches Mitglied im Ausschuss für Wohnen, Stadtentwicklung, Bauwesen und Kommunen des Bundestages.
„Seit 2020 sitze ich im Zirndorfer Stadtrat, ich kenne die finanzielle Situation der Kommunen zu gut“, so Treuheit. „Meine Arbeit in Berlin verstehe ich als Brücke zwischen Bund und kommunaler Praxis.“
Die einheitliche Antwort der Bürgermeister ließ jedoch keine Gesprächsbereitschaft erkennen.
Hierzu erklärt Bastian Treuheit:
„Diese pauschale und offenbar abgestimmte Absage ist enttäuschend und zeugt von einer erschreckenden Dialogverweigerung. Es kann nicht sein, dass ideologische Scheuklappen wichtiger sind als die Lösung konkreter Probleme vor Ort – sei es beim Wohnungsmangel, bei der maroden Infrastruktur oder bei den klammen Kommunalhaushalten. Mein Angebot, ihre Anliegen nach Berlin zu tragen, steht. Die Menschen erwarten zu Recht, dass alle Ebenen der Politik zusammenarbeiten, unabhängig von der Parteizugehörigkeit. Eine parteitaktische Blockadehaltung schadet am Ende nur den Bürgern.“
Bastian Treuheit (AfD) ist seit März 2025 Mitglied des Deutschen Bundestages. Er ist ordentliches Mitglied im Ausschuss für Wohnen, Stadtentwicklung, Bauwesen und Kommunen. Seit 2020 ist er Mitglied im Stadtrat Zirndorf und im Kreistag des Landkreises Fürth.
Bastian Treuheit, MdB