MdB Treuheit macht Druck wegen Risikokreuzung an der B8

BERLIN/EMSKIRCHEN. Der AfD-Bundestagsabgeordnete Treuheit, Wahlkreis Fürth (zu dem auch Emskirchen gehört), setzt sich für eine Lösung der gefährlichen Verkehrssituation an der Bundesstraße 8 bei Emskirchen-West ein und hat dazu eine Kleine Anfrage (Bundestagsdrucksa-che 21/1256) an die Bundesregierung gerichtet.

Hintergrund sind die seit Jahren bekannten gravierenden Sicherheitsmängel an der niveauglei-chen Kreuzung der B 8 mit der Kreisstraße NEA 22. Trotz temporärer Maßnahmen wie Tempoli-mits kommt es dort immer wieder zu schweren Unfällen. Als einzige wirksame Lösung gilt der seit Langem geforderte kreuzungsfreie Ausbau, den auch die Gemeinde Emskirchen sowie der Landkreis Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim unterstützen.

„Die Menschen in Emskirchen brauchen an dieser Stelle endlich Verkehrssicherheit“, erklärt Treuheit. „Es ist nicht hinnehmbar, dass Bürger und Wirtschaft durch bürokratische Hürden aus-gebremst werden. Der Bund muss den klaren Willen vor Ort endlich unterstützen.“

Das zentrale Hindernis für das Projekt ist die notwendige Freigabe von Bahnflächen durch das Eisenbahn-Bundesamt. Diese Entscheidung wird seit Jahren hinausgezögert.

„Ich werde nicht lockerlassen und den Druck aufrechterhalten. Die Bürger haben ein Recht da-rauf, gefahrlos über diese Kreuzung zu kommen – und der Bund muss hier liefern.“

Hintergrund:
Die Kleine Anfrage der AfD-Fraktion zur Verkehrssicherheit an der B 8 bei Emskirchen-West ist als Druck-sache 21/1256 veröffentlicht: https://dserver.bundestag.de/btd/21/012/2101256.pdf

Die Antwort der Bundesregierung steht in Drucksache 21/1441: https://dserver.bundes-tag.de/btd/21/014/2101441.pdf

Bastian Treuheit, MdB